Wir bewegen

Aufforstung 2023

Gesunder Wald für unsere Region

Am 21.10. ging es an die erste Umsetzung – oder besser „Einsetzung“ – unserer Klimalauf-Kilometer. 

Gemeinsam haben wir 500 Bäumchen gepflanzt, speziell ausgesucht für Lage und die klimatischen Bedingungen der Zukunft.

Aktiver Naturschutz: Arbeiten zur Mischwald Aufforstung am Birkenberg in Telfs

Voller Einsatz

Der Alpenverein hat geladen, Sponsoren, Experten vom klimafitten Bergwald, Presse und freilich der Verein BEWEGT sind gekommen. Professionell geschult und begleitet, haben sich Jung und Alt an die Arbeit gemacht. Und das Beste: Wir haben noch viele Bäume übrig. „Fort-Setzung“ folgt also 🙂

Für die Zukunft

Wir haben eine Keimzelle angelegt, von der aus sich klimafitte Bäume ausbreiten und dem heimischen Wald zu mehr Resilienz verhelfen. Dafür wird sie anfangs noch durch einen Zaun geschützt und vom Alpenverein weiter betreut.

Warum der Wald uns brauchst erfährst du hier.

Wenn du das nächste mal am Weg zum Kupf bist, schau doch einfach vorbei. Das „Einsetzgebiet“ lieg direkt am Forstweg.

Zwei Freundinnen lächeln während sie bei der Aufforstungsarbeit eine kurze Pause machen
Landkarte des Ortsteiles in Telfs, in dem die Aufforstung stattfand mit genauer Markierung des klimafetten Mischwaldes

Schau Vorbei

Das aufgeforstete Waldstück ist gut erreichbar am Telfer Birkenberg. Wir haben das Areal bewusst so gewählt, dass unsere Oase gut zugänglich ist. Also wenn du nächstes mal mit Bike oder Wanderschuhen Richtung Kupf unterwegs bist, schau vorbei! In Zukunft soll dort ein kleiner Lehrpfad für Familien entstehen. 

Voller Einsatz beim Einsetzen